Veranstaltungen - Kunst & Kultur - Vortrag und Kulinarisches an der Kunststätte Bossard
Der Termin liegt in der Vergangenheit
Vortrag und Kulinarisches an der Kunststätte Bossard
![]() |
© Käthe Kollwitz, Selbstbildnis mit der Hand an der Stirn, 1910, Strichätzung, Kaltnadelradierung |
![](gfx/logo_jest_mini.png)
Sonntag, 10.03.2024, 11:00 - 13:00 Uhr
"Käthe Kollwitz - Mutter, Künstlerin, Mahnerin für den Frieden" ein Vortrag von Kunsthistorikerin Miriam Schmidt, Sonntag, 10. März 2024, 11 Uhr im Neuen Atelier der Kunststätte Bossard.
Käthe Kollwitz (1867–1945) ist als wegweisende Künstlerin aus der deutschen Moderne nicht mehr wegzudenken. Untrennbar sind die Thema Krieg und Leid, aber auch Familie und Solidarität mit ihrem Oeuvre verknüpft. In ihren Grafiken, Skulpturen, Zeichnungen herrscht eine unvergleichbare Eindringlichkeit und Emotionalität, die den Schrecken von Krieg, Trauer und Not auf berührende Weise einfangen und die Notwendigkeit von Mitgefühl und Empathie dem Betrachter vor Augen führen. Kollwitz‘ Botschaft ist heute genauso relevant wie damals. Nach wie vor erleben wir Auseinandersetzungen, Flüchtlingsströme und Kriege, die Leid bei unzähligen Menschen verursachen.
Lassen Sie uns nachspüren, wie eindringlich die Künstlerin ihre Emotionen zu unseren macht. Im Anschluss ist ein gemeinsamer Austausch möglich. Das Café im Hof kreiert ein kleines Kunstfrühstück im Anschluss.
Tickets für 20 € an der Tageskasse oder Reservierung und Info unter 04183/5112 oder info@bossard.de
Tickets 20,00 Veranstaltungsort Kunststätte Bossard Bossardweg 95, 21266 Jesteburg Homepage: www.bossard.de |
Veranstalter Kunststätte Bossard Bossardweg 95, 21266 Jesteburg Kontaktdaten: Telefon: 04183/5112 Email: info@bossard.de Homepage: www.bossard.de |